DeutschdeDeutsch
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Dunkelmodus
AusEin
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Offizielle Gründungsfeier SwissCAPA

04.02.2025

Am 4. Februar 2025 – Weltkrebstag – wurde mit SwissCAPA (Swiss Cancer Patient’s Alliance), ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Patientenstimme in der Schweiz gemacht.

SwissCAPA ist offiziell gegründet – ein Meilenstein für Krebsbetroffene in der Schweiz!

Am 4. Februar 2025, dem Weltkrebstag, haben wir mit SwissCAPA (Swiss Cancer Patient’s Alliance) eine starke Plattform geschaffen, um die Stimme der Patient:innen zu stärken und die onkologische Versorgung aktiv mitzugestalten.

Unsere Gründungsfeier in Bern brachte Patient:innen, Angehörige, Politik, Medizin, Forschung und Gesundheitswesen zusammen; für mehr Chancengleichheit, innovative Behandlungsmöglichkeiten und eine stärkere Einbindung von Betroffenen.

Inspirierende Referate & spannende Diskussionen:

  • Carina Bobzin, Präsidentin SwissCAPA, stellte die Vision und Ziele des neuen Dachverbands vor. SwissCAPA steht für den Austausch, die Interessenvertretung und die Stärkung der Patientenstimme.
  • Miriam Weber, CEO der Krebsliga Schweiz, betonte die essenzielle Rolle von Betroffenen in Entscheidungsprozessen des Gesundheitswesens.

Podiumsdiskussion

"Krebs als Herausforderung für die Gesellschaft – wie packen wir es an?"
Mit hochkarätigen Gästen:

Dr. phil. nat. Jörg Indermitte – Leiter Arzneimittel Krankenversicherung, BAG
Barbara Gysi –NR
Dr. Angelo Barrile – Arzt, Betroffener
David Haerry – Positivrat
Prof. Bettina Borisch – UNIGE, CEO WFPHA
Dr. René Buhholzer – Interpharma
Carina Bobzin – SwissCAPA

Wichtige Impulse aus den Plenumsreferaten:

  • Prof. Dr. med. Miklos Pless (Präsident SAKK, Vorstand Oncosuisse) sprach über den Betroffeneneinbezug in der klinischen Forschung.
  • Wandana Alther (Geschäftsführerin All.Can) präsentierte innovative Strategien zur Stärkung der Patientenstimme.

Ein besonderer Dank an alle Mitwirkenden, Teilnehmenden und besonders an unseren Moderator Florian Inhauser, der mit seiner souveränen und humorvollen Moderation für eine inspirierende Atmosphäre sorgte!

Danke für die besondere Unterstützung:

Diese Webseite verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzinformationen